C45 Stahl ist ein Werkstoff, der dank seiner Eigenschaften in vielen Bereichen eingesetzt werden kann.
Was ist C45 Stahl?
C45 ist ein Stahl, der nur einen zusätzlichen Kohlenstoff enthält, also ein unlegierter Stahl. Mit 0,45 Massenprozent ist sein Kohlenstoffanteil relativ hoch und ist für die typischen Eigenschaften des Materials verantwortlich.
Seine mechanischen Eigenschaften hängen von der technischen Behandlung des Stahls ab. Wenn er vergütet wurde, weist er eine Zugfestigkeit von 700-850 N/mm² auf, im normal geglühten Zustand 620 N/mm².
Der C45 Stahl kann für sehr viele Bereiche des Stahlbaus eingesetzt werden. Dennoch stellt er für die meisten Einsatzbereiche nicht die beste Option dar und wird daher vorwiegend als Baustahl für Fahrzeugbau und Maschinenteile verwendet.
Berücksichtigen Sie beim Einsatz die Eigenschaften von C45 Stahl
C45 Stahl eignet sich für das Schmieden und Walzen bei 850-1100°C. Er wird normalerweise unvergütet und ungehärtet verarbeitet und verkauft, denn so lässt er sich gut bearbeiten.
Möchten Sie den Stahl biegen, reduzieren Sie ihn durch Normalglühen bei 840°-880°C in der Härte. Sie sollten das Material aufgrund des hohen Kohlenstoffanteils bei 680-710°C in einem Ofen weichglühen, um den Stahl gut verformen zu können.
C45 ist nicht für Schweißkonstruktionen geeignet, denn er lässt sich schwer schweißen. Zudem kommt es beim Abkühlen leicht zu Spannungsrissen. Diese können nur verhindert werden, indem der Stahl langsam abkühlt.
Aus C45 können auch Standardmesser hergestellt werden, die nicht härter sind als 58 HRC, denn der Stahl kann leicht gehärtet werden. Um ihn zu härten, muss der C45 nur auf 820°C-850°C erhitzt werden, bis er hellrot glüht und ihn dann mit Wasser abschrecken. Härten Sie mit Öl und erhitzen ihn stärker, erreichen Sie eine größere Härte. Erwärmen Sie den Stahl danach auf 550°C – 660°C in der Luft, damit er nicht zerspringt.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne im Norden an der Nordseeküste in Husum. Ich beschäftige mich leidenschaftlich gerne mit den Naturwissenschaften und interessiere mich vor allem für Physik und alles, was mit dem Weltraum und entfernten Planten zu tun hat.