Styropor eignet sich super, um etwas zu basteln und ist sehr vielseitig. Außerdem ist es super leicht und günstig. Aber wie soll man einzelne Teile aus Styropor so verkleben, dass sie nicht gleich wieder auseinander fallen? Hier erfährst Du, welcher Kleber sich besonders gut eignet.
So hält es
Keine Sorge: Es gibt Hersteller, die haben speziellen Styroporkleber entwickelt. Der allerdings ist eher für Großprojekte geeignet, zum Beispiel auf der Baustelle um ein Haus zu verkleiden. Deshalb gibt es den Kleber oft im Eimer und gleich mit mehreren Litern. Für die Bastelarbeiten zu Hause ist das also eher nicht geeignet.
Pattex und Uhu haben aber auch Spezialkleber im Sortiment, die das Zusammenkleben von Styropor möglich machen. Ganz günstig sind die Produkte allerdings nicht. Für 40 Gramm kann man mit locker 4 Euro rechnen. Dafür kann man sich dann aber auch sicher sein, dass es hält und darauf kommt es ja auch an.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne im Norden an der Nordseeküste in Husum. Ich beschäftige mich leidenschaftlich gerne mit den Naturwissenschaften und interessiere mich vor allem für Physik und alles, was mit dem Weltraum und entfernten Planten zu tun hat.