Die organische Chemie
Bei der organischen Chemie, die auch als Organik oder abgekürzt OC bezeichnet wird, handelt es sich um ein Teilgebiet der Chemie. Dieses Teilgebiet ist umfangreich und beschäftigt sich mit zahlreichen Verbindungen im Bereich Kohlenstoff.
Hierbei bildet elementarer Kohlenstoff sowie Kohlenstoffverbindungen mit Eigenschaften die abweichenden Ausnahmen. Zu diesen Verbindungen gehören zum Beispiel
- die Kohlensäure
- und ihre Salze,
- Ruß,
- Karbide
- und Kohlenstoffoxide
werden dabei der organischen Chemie angerechnet. Bei organischen Verbindungen besteht in der Regel ein niedriger Siede- und Schmelzpunkt, wodurch diese Verbindungen unter Rußbildung brennen.
Erst durch organische Verbindungen ist ein Leben auf der Erde ermöglicht worden. Denn alle Lebewesen bestehen zum größten Teil aus Molekülen, die organischen Ursprungs. Genauso ist für die Industrie die organische Chemie von größter Bedeutung.
Denn
- Kunststoffe,
- Klebstoffe,
- Farben und
- fossile Brennstoffe
sind auf Basis von organischen Molekülen aufgebaut.
Anorganische Chemie oder kohlenstofffreie Verbindungen
Das zweite große Teilgebiet in der Chemie ist die anorganische Chemie oder auch AC oder Anorganik bezeichnet. Bis auf wenige Ausnahmen von einigen Kohlenstoffverbindungen befasst sich die organische Chemie mit kohlenstofffreien Verbindungen.
Dabei gibt es ein Grenzgebiet, das sich zwischen anorganischer und organischer Chemie befindet. Hierzu zählen Organmetallverbindungen, wobei hier organische Verbindungen an ein Atom aus Metall gebunden sind.
Zu den anorganischen Stoffen gehören zum Beispiel
- Salze
- und Legierungen,
- Metalle,
- Halbmetalle,
- wie auch Cluster und
- Komplexe.
Der Unterschied zu organischen Molekülen besteht darin, dass anorganische Moleküle klein sind und in der Regel aus nur wenigen Atomen bestehen.
Dabei kommen in der anorganischen Chemie viele Gleichgewichtsaktionen vor, die zudem noch bedeutsam sind. Hierzu zählen die Säurebasen-Reaktion oder die Reduktions Oxidationsreaktion, die kurz Redoxreaktion bezeichnet wird.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne im Norden an der Nordseeküste in Husum. Ich beschäftige mich leidenschaftlich gerne mit den Naturwissenschaften und interessiere mich vor allem für Physik und alles, was mit dem Weltraum und entfernten Planten zu tun hat.