Skip to content
Home » Physik Lernmaterial » Welche Metalle sind magnetisch & welche nicht?

Welche Metalle sind magnetisch & welche nicht?

Man geht in der Regel davon aus, dass alle Metalle magnetisch sind, doch dies ist nicht zutreffen, es gibt magnetische Metalle und Metalle, die nicht magnetisch sind, manche Metalle werden auch erst magnetisch, wenn Sie einer bestimmten Temperatur ausgesetzt werden, doch um welche Metalle handelt es sich dabei, welche Metalle sind von Natur aus magnetisch und welche benötigen etwas Unterstützung um magnetisch zu werden?

Zur Beschreibung dazu dient der Begriff Ferromagnetismus. Ferromagnetismus ist die wohl bekannteste Art des Magnetismus eines Festkörpers. Erklären kann man den Vorgang wie folgt, dass die Elementarmagnete der Atome des Materials dazu neigen, sich parallel auszurichten. Diese Elementarmagnete erzeugen entweder selbst ein dauerhaftes Magnetfeld oder aber werden von einem Pol eines äußeren Magnetfelds stark angezogen.

Magnetische Stoffe

  • Nickel bei Raumtemperatur
  • Cobalt bei Raumtemperatur
  • Eisen bei Raumtemperatur
  • Gadolinium bei niedriger Temperatur
  • Dysprosium bei niedriger Temperatur
  • Holmium bei niedriger Temperatur
  • Erbium bei niedriger Temperatur
  • Terbium bei niedriger Temperatur

Nichtmagnetische Stoffe

  • Papier
  • Aluminium
  • Kupfer
  • Kunststoff
  • Holz
  • Silber
  • Blei
  • Gold

Hierbei handelt es sich um einige, wohl die bekanntesten magnetischen und nichtmagnetischen Stoffe, es gibt jedoch noch zahlreiche weitere Stoffe, welche in diese Listen eingereiht werden können. Zusätzlich sind zahlreiche Legierungen ferromagnetisch. Eine Legierung ist ein metallischer Werkstoff, dieser besteht mindestens aus zwei Elementen.

Diese Legierungen ergeben gemeinsam das metalltypische Merkmal des kristallinen Aufbaus mit einer Metallbindung. Somit gibt es zahlreiche Metalle, die in ihrer Grundform nicht magnetisch sind und hierzu mindestens einer Raumtemperatur ausgesetzt werden müssen, um überhaupt magnetisch werden zu können. Andere Stoffe sind von Natur aus nicht magnetisch und können dies auch mittels äußeren Einflüssen nicht werden.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein