Skip to content
Home » Tiere » Wie lange dauert es, bis Kaulquappen schlüpfen & zu Fröschen werden?

Wie lange dauert es, bis Kaulquappen schlüpfen & zu Fröschen werden?

Wie ein Frosch aussieht, ist den meisten Menschen klar. Jedoch sah der Frosch nicht seit seiner Geburt gleich aus.

Ablage der Eier

Nach der Paarung des Froschmännchens und des Froschweibchens legt das Weibchen seinen Laich ins Wasser. Als Laich werden die Eier der Frösche bezeichnet, aus welchen dann ein neuer Frosch heranwächst. Je nachdem um welche Froschart es sich handelt, legt das Weibchen zwischen 100 und 8.000 Eiern ins Wasser ab. Diese haben eine schützende Schicht, welche an Pflanzen im Wasser haften bleibt.

Ablage der Eier Kaulquappen LaichDie Entwicklung zum Frosch

Nach bis zu drei Wochen, schlüpft aus dem Ei in der klebrigen Schutzschicht eine kleine Larve. Auch diese hängt sich für die nächsten paar Tage erneut an eine Wasserpflanze. In den folgenden Tagen bilden sich die Augen, der Mund und ein Schwanz. Die Larve hat sich zu einer Kaulquappe entwickelt.

Kaulquappen LarvenDer Schwanz ermöglicht es ihr im Wasser herumzuschwimmen. Durch die Kiemen, welche sich am Kopf befinden, kann die Kaulquappe den Sauerstoff, welcher sich im Wasser befindet, aufnehmen und kann so unter Wasser atmen. Ihr Körper hat zu dieser Zeit noch keine Ähnlichkeiten mit einem Frosch und ist oval. Ihr Futter besteht in dieser Phase ihres Lebens aus Algen und Resten anderer Tiere und Pflanzen, welche sie im Wasser finden können.

Kaulquappen FröscheSobald die Kaulquappen eine Körpergröße von ungefähr zwei Zentimetern erreicht haben, fangen die Kiemen und der Schwanz an, sich langsam zurückzubilden. Ab ungefähr der fünften Woche fängt die Kaulquappe an sich in einen Frosch zu verwandeln. Sie ist nun ungefähr drei Zentimeter groß und hat angefangen Hinterbeine zu entwickeln, welche täglich größer werden. Vorderbeine bilden sich nach etwa sieben Wochen.

Eine Woche später, in der achten Woche, fängt der Schwanz an sich zurückzubilden. Der kleine Frosch fängt an mit seinen Beinen zu schwimmen. Als Nächstes stellt er seine Atmung um. Da der Frosch vor allem auf dem Land in der Nähe des Wassers lebt, jedoch nicht die ganze Zeit wie ein Fisch unter Wasser ist, bildet sich in seinem Körper eine Lunge. Dies geschieht, sobald der Schwanz komplett verschwunden ist. Die Kiemen fangen dann nämlich an sich zurückzubilden. Sobald die Kiemen verschwunden sind, ist der Frosch etwa einen Zentimeter groß und hat keine Ähnlichkeiten mit einer Kaulquappe mehr.

frosch

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert